SPD wählt eige­ne Dezer­nen­tin ab – aber warum?

Rathaus Oberhausen. Foto: Tbachner - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3965530

Das not­wen­di­ge Ver­trau­en ist nicht mehr vor­han­den“, begrün­det SPD-Rats­frak­­ti­ons­­chef Wolf­gang Gro­ße Brö­mer den Antrag auf Abbe­ru­fung der Bei­geord­ne­ten Elke Münich.

Andrea-Cora Walt­her*

Nach­dem also die Ober­hau­se­ner Bür­ge­rIn­nen deut­lich gemacht haben, dass „das not­wen­di­ge Ver­trau­en in … mehr

6. Kon­fe­renz Betriebs­rä­te im Visier, 19. Okto­ber 2019 – 13:00 -19:00 Uhr

Sechs­te bun­des­wei­te Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier”

Am 19. Okto­ber 2019 fin­det bereits zum sechs­ten Mal in Mann­heim die bun­des­wei­te Kon­fe­renz „Betriebs­rä­te im Visier“ statt.

Kol­le­gIn­nen, die von BR-Mob­­bing betrof­fen sind, geben uns immer … mehr

#ENTEIGNEN - Ja wann denn endlich?

 

Ralf Hoff­mann

Ein Gespenst geht um: Die For­de­rung nach ENTEIGNUNG von Woh­nungs­ge­sell­schaf­ten.
Ein Gespenst jeden­falls für das Bür­ger­tum, ihre Pres­se und „sozia­len“ Netz­wer­ken. Aber war­um denn nur?
Dass es in vie­len Städ­ten zu einer kata­stro­pha­len … mehr

Aldi Süd behin­dert die Arbeit neu­er Betriebsräte

 

Aldi Süd geht gegen neu gegrün­de­te Betriebs­rä­te in Düs­sel­dorf und Lan­gen­feld vor. Die Geschäfts­füh­rung will offen­bar kei­ne unab­hän­gi­gen Inter­es­sen­ver­tre­tun­gen der Beschäf­tig­ten haben und küm­mert sich lie­ber selbst um „recht­mä­ßi­ge Mitarbeiterstrukturen“.

Ein Kli­ma der Angst“, … mehr