ISO Oberhausen auf Twitter
Die aktuelle Avanti O.
Kommende Termine
Schlagwörter
Newsletter
Hier kannst du den Newsletter von ISO Oberhausen & FreundInnen abonnieren.
Corona: Regierungsversagen und notwendige Gegenwehr

(Sekretariat der ISO, 06.12.2020)
1. Einen Erfolg hat der „Lockdown light“ bisher nicht gebracht. Die Regierung hat die Kontrolle über die Entwicklung der Pandemie verloren, die Zahlen der Infizierten und der Toten … mehr
Das Virus heißt Kapitalismus Die Lösung: Solidarität!

M. H. / H. N.
Der Kampf gegen die Corona-Pandemie ist angesichts der zweiten Welle noch mehr in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt. Die neuen Corona-Verordnungen sind jedoch nicht geeignet, die Zahl der Erkrankungen und Todesfälle … mehr
Brandmauern bauen

Protest gegen den Einzug der AfD in den Oberhausener Stadtrat
P. S.
Zum ersten Mal seit 1945 zieht mit der AfD wieder eine faschistische Partei in den Rat der Stadt Oberhausen ein.
Willkommen in … mehr
Wessen Interessenvertretung? Der Integrationsrat Oberhausen

ES REICHT
8,22 Prozent der Wahlberechtigten beteiligten sich am 13. September 2020 an der Wahl zum Oberhausener Integrationsrat, in Zahlen ganze 3.001 Menschen. 1.818 davon machten ihr Kreuz bei der Liste „Team Oberhausen“. Die Liste … mehr
Unterstützt die Volksinitiative „Gesunde Krankenhäuser in NRW – für Alle!“

Die am 26. August 2020 mit einer Auftaktveranstaltung am Landtag gestartete Volksinitiative zielt auf ein gemeinwohlorientiertes Gesundheitswesen, das, mit guten Arbeitsbedingungen für die Beschäftigen, seinem Versorgungsauftrag gerecht wird.
Petra Stanius
Pflegekräfte erhalten Beifall, aber die … mehr
Wenn Gesundheit zur Ware wird: Die Zerstörung unseres Gesundheitssystems

P. S.
Dass Güter nicht in der Art und der Menge produziert werden, wie sie benötigt werden, ist ein Wesensmerkmal des kapitalistischen Systems. Produziert wird, was den größtmöglichen Profit verspricht.
Die Warenproduktion an sich ist … mehr
Oberhausen! – Sattelt um! Mehr Platz! Für’s Rad!?

Mit diesen Rufen im Chor startet die Fahrraddemonstration bei Sonnenuntergang um 17:07 Uhr vom Vorplatz des Hauptbahnhofes Oberhausen.
Andrea-Cora Walther
Es ist der 31. Oktober 2020 – und bereits die zweite Fahrraddemonstration zu Halloween mit … mehr
Gemeinsam sind wir stärker

Am 18. November 2020 fand bereits zum fünften Mal die Videokonferenz der Initiative „Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?“ statt.
N. B., Avanti², Region Rhein-Neckar
Einmal im Monat kommen … mehr
Wer, wenn nicht wir? Wann, wenn nicht jetzt? Wo, wenn nicht hier?

O. G.
Wir sind aktuell mit einer bisher kaum gekannten Zuspitzung von Krisen konfrontiert. Dabei streben entscheidende Kapitalfraktionen die Abwälzung der gesundheitlichen, sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Krisenfolgekosten auf die große Mehrheit an.
Diese Gefahr und die … mehr